Kursangebote, Workshops und Vorträge
Sie möchten Homöopathie besser verstehen und sicher im Alltag anwenden?
Sie sind in einer homöopathischen Behandlung
und möchten nachvollziehen, was dort eigentlich geschieht?
Oder interessieren Sie sich ganz grundsätzlich für mehr Wissen und Orientierung
rund um Gesundheit, Homöopathie und seelisches Gleichgewicht?
Als Heilpraktikerin mit einer tiefen Leidenschaft für die Homöopathie vermittle ich Wissen mit Feingefühl, Erfahrung und einem klaren Ziel: Ihre Gesundheitkompetenz zu stärken.
Meine Angebote sind alltagsnah, lebendig und individuell gestaltet - mit Raum für Fragen, Austausch und persönliches Verständnis.
Die Angebote finden in kleinen, persönlichen Gruppen statt - für eine konzentrierte, persönliche Atmosphäre und einer Dosis Humor. Durch kreative Elemente wie Mittelmeditationen, thematische Kooperationen - etwa mit Yoga - wird Wissen vermittelt und sogar ganzheitlich erfahrbar.
Gesundheitskompetenz - praxisnah, lebendig und individuell.
Wissen ganzheitlich erfahren: hinhören, hinsehen, hin spüren – für ein gesundes und erfülltes Leben.
Jahresübersicht 2025
Hier finden Sie alle geplanten Kurse, Vorträge und Workshops im Überblick.
Das Programm wird laufend aktualisiert. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei.
Änderungen vorbehalten.
Februar
Samstag, 22. Februar 2025, evangelisches Gemeindehaus/Schongau
Einsteigerkurs Homöopathie - Schritt für Schritt zum sicheren Umgang mit der homöopathischen Hausapotheke
Grundlagen kennenlernen, verstehen und anwenden – der perfekte Start in die Welt der Homöopathie.
Bonus: Informative Skriptunterlage zur homöopathischen Hausapotheke.
März
Samstag, 15. März 2025, Graficum/Peiting
Yoga und Homöopathie mit Antonia
"Fünf homöopathische Weg Begleiter für emotionale Balance und innere Kraft"-
Heilsame Kräfte vereint erleben – eine inspirierende Kombination von Yoga und Homöopathie.
Bonus: Skript „Fünf heilsame Mittel“ mit praktischen Tipps.
April
Dienstag, 1. April 2025, Gesundheitshaus Reichart/Schwabmünchen
Vortrag: Trauma in der Physiotherapie erkennen und verstehen
Praxisnahes Wissen für Fachkräfte und Interessierte.
Bonus: Umfangreiche Literaturliste als Skript.
Juni
Samstag, 28. Juni 2025, evangelisches Gemeindehaus/Schongau
Vertiefungskurs Homöopathie: Deine homöopathische Hausapotheke
Entdecken, erleben und sicher anwenden – Homöopathie für den Alltag.
Bonus: Kreative Mittelmeditation zur Vertiefung eines Hausapotheken-Mittels.
September
Samstag, 27. September 2025, evangelisches Gemeindehaus/Schongau
Workshop: Starkes Immunsystem für die kühle Jahreszeit
Welche Mittel aus der Hausapotheke unterstützen effektiv? Praxisnahes Wissen und Anwendung.
Bonus: Skript mit praktischen Tipps zur Immunstärkung.
Oktober
Samstag, 11. Oktober 2025
Workshop-Thema in Planung – Sie entscheiden!
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und gestalten Sie das Thema aktiv mit.
November
Vortrag Hochsensible Kinder im Kindergarten erkennen und stärken - in Planung
Dezember
Samstag, 13. Dezember 2025, evangelisches Gemeindehaus Schongau
Workshop-Einstimmung auf die stille Zeit: Homöopathie für starke Nerven
Zeit für Besinnlichkeit, Ruhe und Wohlbefinden. In diesem besonderen Workshop erleben und erspüren wir die Kraft ausgewählter homöopathischer Mittel-unterstützt von einer Klangmeditation, die innere Balance und Regeneration fördert.
Bonus: Klangmeditation und Skript
Kursbeschreibung
Der Homöopathie Einsteigerkurs
Natürlich gesund leben – sicher anwenden, tiefer verstehen
Tauchen Sie ein in die Welt der Homöopathie – lebendig, praxisnah und inspirierend.
Gemeinsam entdecken wir, wie Homöopathie funktioniert, was sie von anderen Heilmethoden unterscheidet und wie sie uns helfen kann, unsere eigene Gesundheitskompetenz zu stärken.
Inhalte des Kurses:
- Wie funktioniert Homöopathie?
- Was unterscheidet sie von schulmedizinischen Ansätzen?
- Wer war Hahnemann – und was hat er wirklich gemeint?
- Einzelmittel vs. Komplexmittel: wichtige Unterschiede verstehen
- Welche Mittel gehören in die homöopathische Hausapotheke?
- Wie können Sie homöopathische Mittel sicher und sinnvoll im Alltag anwenden?
- Die Homöopathie als sanfte Begleiterin für sich und Ihre Familie entdecken
Ein Kurs für alle, die einen fundierten Einstieg suchen – klar, alltagstauglich und inspirierend vermittelt.
Geeignet für:
- Einsteigerinnen und Einsteiger
- Menschen, die ihre Kenntnisse auffrischen oder vertiefen möchten
- Alle, die selbst in homöopathischer Behandlung sind und besser verstehen wollen, wie Homöopathie wirkt
Der Homöopathie Vertiefungskurs
Natürlich gesund leben – vertiefen, verstehen, anwenden.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits einen Einblick in die Homöopathie haben
und ihr Wissen lebendig vertiefen möchten.
Im Mittelpunkt steht die sichere Anwendung der homöopathischen Hausapotheke, ein vertieftes Verständnis über die Mittel selbst – und die Freude daran, die Homöopathie als Teil einer natürlichen Gesundheits-vorsorge weiterzuentwickeln.
Inhalte des Kurses:
- Wiederholung und Vertiefung der Grundlagen
- Wie entsteht ein Globuli? Oder: Wie kommt das Gänseblümchen in das Kügelchen?
- Potenzierung & Herstellung leicht verständlich erklärt
- Anwendung der Hausapotheke im Alltag – praxisnah und alltagstauglich
- Kennenlernen ausgewählter Mittel anhand von Fallbeispielen, Bildern, kleinen Rollenspielen
- Highlight: Meditative Mittelreise zu einem homöopathischen Arzneimittel – Homöopathie einmal anders erfahren
Ein lebendiger Vertiefungstag, der Theorie und Erfahrung miteinander verbindet – zur Stärkung der eigenen Gesundheitskompetenz und für einen bewussteren Blick auf das, was Gesundheit wirklich ausmacht.
Geeignet für:
- Teilnehmende aus dem Einsteigerkurs
- Interessierte mit homöopathischem Vorwissen
- Alle, die die Homöopathie für sich und ihre Familie sicher und tiefer anwenden möchten
Sie haben Interesse an einem bestimmten Thema?
Ich freue mich über Ihre Anregungen. Gerne gestalte ich auch individuelle Vorträge oder Workshops - persönlich abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse, Ihr Team oder Ihre Einrichtung.
Schreiben Sie mir - ich freue mich auf den Austausch!
Einblicke und Rückmeldungen
Von Herzen danke und allen eine GUTE Zeit.
Hier finden Sie Stimmen von Teilnehmer/innen meiner Kurse, Workshops und Vorträge zur Gesundheitsbildung und zur Homöopathie im Alltag.
Danke für Ihr Vertrauen, Ihre Offenheit und Ihr Interesse- und dafür, dass Sie ein Stück dieses Weges mit mir gegangen sind.
Worte, die berühren, inspirieren und zum Weiterdenken einladen.
Instagram Beitrag zum Vortrag im Gesundheitshaus Reichart, Schwabmünchen am Dienstag 02.04.2025:
" Am Dienstag hatten wir gemeinsam mit dem Kinderhaus eine interdisziplinäre Fortbildung zum Thema "
Wenn der Körper erinnert-Trauma in der Physiotherapie verstehen und erkennen.
Folgende Themen waren enthalten:
- Wie Trauma das Nervensystem, Gehirn und Faszien beeinflusst
- Warum viele körperliche Beschwerden oft eine tieferliegende Ursache haben
- Welche Anzeichen auf traumatische Belastungen hindeuten können.
Danke, liebe Sonja
Stimmen aus dem Homöopathie-Einsteigerkurs am 22. 02.2025
- "Sehr informativ und verständlich erklärt-ich hätte Lust auf mehr."
- "Toll aufbereitet, mit anschaulichen Beispielen, die im Gedächtnis bleiben."
- Über Hahnemann so viel Neues erfahren - man lernt nie aus."
- Würde mir wünschen, den Kurs auf mehrere Kurse zu verteilen -so viel wertvolles Wissen.
- "Ein Abschluss mit Gänsehaut-Moment-sehr herzlich, danke dafür."
Diese Rückmeldungen motivieren mich sehr sie zeigen mir, dass der Funke überspringt. Vielen Dank für das Vertrauen und das ehrliche, offene Miteinander!
Stimmen aus dem Kurs "Fünf homöopathische Weg Begleiter für emotionale Balance und innere Kraft am 15.03.2025 mit Antonia
Heilsame Kräfte vereint erleben-eine inspirierende Kombination von Yoga und Homöopathie
Dieser besondere Kurs wurde von den Teilnehmerinnen als wohltuende Auszeit mit gleichzeitig wertvollen Informationen erlebt:
- "Ich fühle mich wie nach einem Kurzurlaub, ganz bei mir." "Es war, als ob alles ineinanderfließt-sehr harmonisch und liebevoll gestaltet."
Auch Yoga Neulinge fühlten sich bei Antonia sehr gut aufgehoben:
- "Ich hatte zuerst Bedenken, ob ich das schaffe, aber es war wunderbar machbar, und so wohltuend."
Herzlichen Dank - vielleicht sind Sie beim nächsten Mal mit dabei?